Reynaldo bignone wikipedia

Reynaldo Bignone – Wikipédia!

Reynaldo Bignone

Reynaldo Benito Antonio Bignone Ramayón (* Januar in Morón, Buenos Aires, Argentinien; † 7.

Leopoldo galtieri

März in Buenos Aires[1][2]) war ein argentinischer General. Er war vom 1. Juli bis zum Dezember de factoStaatspräsident der Republik Argentinien.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bignone genoss eine Ausbildung am Colegio Militar de la Nación und schlug die militärische Laufbahn ein.

Carousel

Er war einer der führenden Köpfe des Militärputsches vom März , der die argentinische Militärdiktatur einleitete, und an etlichen Verbrechen beteiligt. General Bignone wurde am 1. Juli Chef der Militärjunta, nachdem sein Vorgänger Leopoldo Galtieri nach der Niederlage Argentiniens im Falklandkrieg gegen Großbritannien zurückgetreten war.

Seine Regentschaft dauerte nicht lange, denn nach der Niederlage im Krieg um die Falklandinseln wurde der Ruf nach Demokratie in der Bevölkerung immer lauter. General Bignone versuchte, Stück für Stück zur Demokratie zurüc